
Sind sie Wochen nach Ihrer auch vielleicht nur milden Coronaerkrankung immer noch nicht leistungsfähig und in Ihrer alten Energie?
Leiden Sie unter:
- Körperlicher und mentaler Erschöpfung
- Geminderter Belastbarkeit und hoher Stressanfälligkeit
- Schlaf- und Konzentrationsstörungen
- Muskel-, Gelenk- und Kopfschmerzen
- Eingeschränktem Geruch oder Geschmack
Es gibt gute und schlechte Tage. Manchmal fühlen Sie sich belastbar, sind aber an den folgenden Tagen wieder abgeschlagen und krank, wenn Sie Ihre Grenze überschritten haben (PEM= Post Exertional Malaise)
Fühlen Sie sich niedergeschlagen, fast depressiv?
Seien Sie gewiss: auch wenn die Forschung noch intensiv nach den Ursachen von Long Covid sucht, es ist keine primär psychische Erkrankung!
Mögliche Ursachen:
- Verlängerte/ chronische Entzündungsreaktion
- Autoimmunprozesse
- Störungen des Vegetativen Nervensystems (Schädigung des N. Vagus)
Die Erfahrungsheilkunde beschäftigt sich schon länger mit CFS, z.B. nach anderen Viruserkrankungen wie dem Pfeifferschen Drüsenfieber.
Wir blicken dabei besonders auf:
- Entzündungsprozesse im Körper
- Mineralstoff- und Vitaminmangelzustände
- Die Mitochondrienfunktion (Kraftwerke unserer Zellen)
- Die Funktion des vegetativen Nervensystems